Am 10. März 2016 feiert die neue Lesereihe Literakula, die ich zusammen mit dem Bramfelder Kulturladen entwickelt habe, ihre Premiere. Einmal im Monat lesen Hamburger AutorInnen Geschichten, Romanauszüge oder Gedichte auf literarisch unbestelltem Gelände. Gelesen wird u.a. im Polizeikommisariat, beim Friseur, in der Autowerkstatt, auf dem Fußballplatz, in einer Bank oder beim Faschingsverleih. Großartige Hamburger Autorinnen und Autoren wie Uwe Kolbe, Benjamin Maack, Julia Jessen, Kristine Bilkau, Gunter Gerlach, Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Alexander Posch und die Storyteller von Barner 16 sind bei Literakula zu Gast! Mehr Infos unter www.brakula.de/literakula
Jetzt kommt er doch wohl mal endlich – der Herr Frühling. Ich erinnere mich an ein schönes Lied „Komm doch lieber Frühling, lieber Frühling komm doch bald herbei“. Vielleicht sollte das mal ganz Hamburg gleichzeitig singen und dann hätten wir schlagartig 30 Grad im April.
Dazu passt der wunderbare Open-Air Konzert-Saison-Auftakt am 28. April in Planten un Blomen in Hamburg! Diane Weigmann kommt eigens dafür aus Berlin und wird mit Agata Paulina und Sasa & der Bootsmann die Parkgäste mit ihren Stücken erfreuen. Alle zusammen machen Singer-Songwriter-Musik…. zu deutsch Sänger – und Liedschreiber-Musik… das heißt sie schreiben sowohl ihre Musik als auch ihre Texte selbst. Und das merkt man! Denn ihre Musik ist besonders – jedes Lied nimmt den Zuhörer mit auf eine kleine Reise. Das wird sehr schön werden!!! Und ist einen Ausflug in einen der schönsten Hamburger Parks wert. Und falls wir bei dieser Reise den Kurs verlieren, ist ja zumindest ein Bootsmann dabei, der alle wieder in den sicheren Hafen bringt…
Nun endlich bricht der Sommer aus – da gibt es doch nichts Schöneres als abends zum ersten Wortpicknick in diesem Jahr auf die Bühne des Musikpavollons in Planten un Blomen zu kommen, ein Getränk und etwas zu Schnabbeln dabei und unter freiem Himmel die Ohren Literatur picknicken zu lassen: Zu Gast sind Alexander Posch und Sven Amtsberg, die sich ein wortgewaltiges Leseduell liefern. Michael Krause begleitet die beiden mit halsbrecherischen musikalischen Geschichten. Auch im Juni, Juli, August und September sind großartige Autoren und Musiker zu Gast beim Wortpicknick! Merkt euch die Termine schon einmal vor (siehe Kalender)!
Eine tolle Wortpicknick -Saison und viele schöne Literakula Lesungen liegen hinter uns. Doch es geht weiter! Am Samstag 5.11. liest Saša Stanišić im Rahmen von Literakula in frisch renovierten Brakula in Bramfeld und Kristine Bilkau ist am 10.11. im Salon Savvas mit ihrem Romandebüt „Die Glücklichen“ zu Gast.
Während sich alle dicke Socken anziehen, einmummeln und Teetrinken, bin ich schon mit dem Sommer beschäftigt, plane feine literarische Highlights für Planten un Blomen und weitere Kulturkonzepte… Nächstes Jahr feiern wir mit dem Wortpicknick ein erstes kleines Jubiläum: das Wortpicknick wird 5 Jahre alt… bis dahin Ahoi und einen fröhlichen Winter!
Nur noch ein paar Tage, dann geht die neue Seite online, mit so vielen tollen Künstlern…. ICH FREUE MICH!
DANKE schon einmal der weltbesten Webdesignerin und Unterstützerin, die mit mir eifrig schleift und feilt und in ein paar Tagen ist es dann vollbracht….
Großartig!!!
Die Lesereihe Literakula, die ich für und mit dem Brakula entwickelt & durchgeführt habe, wurde just für den wichtigsten Hamburger Preis im Bereich Stadtteilkultur nominiert…
Ich freue mich über die Nominierung und bin sehr gespannt!!
Liebe KünstlerInnen, ich bin gespannt, was ihr sagt und freue mich auf die Zusammenarbeit!!
Los geht es mit der Jubiläums-Saison des Wortpicknicks!
Wir feiern dieses Jahr 5 Jahre Wortpicknick mit tollen Autorinnen und Songwritern!
Zu Gast sind Arne Nielsen, Alexander Posch, Rasha Abbas, Rasha Khayat, Simone Buchholz, Sigrid Behrens, Michael Weins, Julia Powalla und 8 literarische Newcomer… Die Songwriter Guido Goh, Norma, Bünger, Daniel Green und Nina Müller ergänzen das literarische Picknick mit ihren Liedern! Im Kalender gibt die Termin im Überblick, los geht’s: Stöbern – im Kalender notieren – Picknickkorb packen und vorbeikommen! Gutes Wetter ist schon bestellt!
Pünktlich zum Beginn des Sommers – und zur Planung für die Veranstaltungen in 2014 und für Weihnachten 2013 erscheint die Kulturnordlichter Homepage im neuen Kleid und mit neuen großartigen Künstlern!
Ganz neu: eine wunderbare neue-alte Welt voller Charme, Nostalgie & Lebensfreude – die Swing & Jazz Welt der 20er und 30er Jahre.
Die Elbfräulein, die Zucchini Sistaz sowie Fräulein Toni und Er haben sich der Kunst & Musik dieser Zeit verschrieben.
Weitere neue Künstler sind der wunderbare Erzähler Jörn-Uwe Wulf, die Götz Rausch Band mit (mehr …)